Interkulturelle Psychotherapie

Für die Interkulturelle Psychotherapie mit Menschen nichtdeutscher Muttersprache ziehe ich qualifizierte DolmetscherInnen hinzu.  Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gründen nach Österreich kommen, haben oft schwierige Zeiten erlebt. Allein der Prozess der Migration bedeutet durch die vielen – teilweise endgültigen und unfreiwilligen – Abschiede großen psychischen Stress. Das Zurechtfinden in unserer Kultur und der Aufbau einer neuen Existenz bergen weitere Belastungen, die zu vielfältigen Symptomen führen können.  In diesem speziellen Kontext konnte ich durch meine Arbeit im Caritas Familienzentrum Wien von 2006 bis 2015 vielfältige psychotherapeutische Erfahrung sammeln und  durch die Vernetzung mit NIPE, Netzwerk Interkulturelle Psychotherapie bei Extremtraumatisierung, die verschiedenen Aspekte dieser Arbeit kennenlernen. www.nipe.org.at

Die Rahmenbedingungen und Arbeitsweisen können Sie in der Leistung Einzeltherapie nachlesen!