Qualifikationen
2018
Brainspotting Level 1
2016
Eintragung in die Liste der Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen im Bundesministerium für Gesundheit
2013
Eintragung in die Liste der anerkannten Berater/innen gemäß § 95 Abs. 1a AußStrG des Justizministeriums BMJ : „Verpflichtende Elternberatung zum Kindeswohl bei einvernehmlicher Scheidung“
2007
Upgrade Integrative Therapie an der Donau Universität Krems
2006
Zusatzbezeichnung Integrative Therapie im Bundesministerium für Gesundheit
2005
Prüfung zum „Heilpraktiker(in) für Psychotherapie“ in Freiburg i. Breisgau (D)
2004
EMDR Zertifikat; Institut für Traumatherapie, Berlin
1998
Anerkennung als Familienberaterin des Bundesministeriums für Familie
1997
Eintragung in die Liste der Psychotherapeuten und Psychotherapeutinnen des Bundesministerium für Gesundheit, Zusatzbezeichnung: Integrative Gestalttherapie
1996
Graduierung zur “Integrativen Bewegungs-und Leibtherapeutin“ am Fritz Perls Institut
1994
Zulassung zu „Behandlungsstufe“ = Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
1989 ff
Ausbildung in Integrativer Bewegungs- und Leibtherapie am Fritz Perls Institut FPI, Europ. Akademie für Gesundheit EAG in Hückeswagen (D)
1988
Ausbildung zur Spielpädagogin im AGB Linz
1985
Lehramt für Hauptschulen, Pädagogische Akademie des Bundes in Wien 10
Seit mehr als 30 Jahren beschäftige ich mich mit Bewegung und Tanz (Latin), Yoga, Autogenem Training, Mindful Based Stress Reduction (2016), und anderen Arten von Bewegung und Entspannung, sowie deren Auswirkungen auf die Seele und die Gesundheit. Ich bin Mitglied im
ÖBVP Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie und Gründungsmitglied der ÖGIT (Österreichische Gesellschaft für Integrative Therapie).
1981
Matura am BRG XV, Possingergasse
1982 ff
Selbsterfahrung: Gesprächszentrierte- und Gestalttherapie
1985
Lehramt für Hauptschulen (Englisch und technisches Werken)
1985 – 2004
Unterrichtstätigkeit in verschiedenen Sozialprojekten und Schulversuchen
1987
Spielpädagogikausbildung im AGB Linz
1989 – 1996
Ausbildung zur Integrativen Bewegungs- und Leibtherapeutin am Fritz Perls Institut Hückeswagen (D)
1994
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision in freier Praxis
1996
Graduierung zur Integrative Bewegungs- und Leibtherapeutin am FPI
1997
Eintragung in die Liste des Gesundheitsministeriums als Integrative Gestalttherapeutin (IG)
1998 – 2004
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin und Familienberaterin im Caritas Familienzentrum Wien
2004
European Certificate of Psychotherapy, ECP
2004
Umzug nach Freiburg im Breisgau (D)
2005
Heilpraktikerin für Psychotherapie in Baden-Württemberg
2006
Rückkehr nach Wien
2006 – 2015
Leitung des Caritas Familienzentrums Wien; Caritas Wien
2006
Zusatzbezeichung im BMG: Integrative Therapie
2007
Upgrade: Integrative Therapie (IT) an der Donau Universität Krems
2007 ff
Lehrauftrag für IT an der Donau Universität Krems
2014 ff
Lehrauftrag im Universitätslehrgang „Integrative Therapie mit Kindern, Jugendlichen und ihren Bezugspersonen“ an der Donau Universität Krems
2018 ff
Lehrauftrag im Traumapädagogiklehrgang FH Oberösterreich Campus Linz
2019
Wien Xtra Jahrestagung : Workshop Aktive Selbstsorge in der sozial(pädagogischen) Arbeit
2018/19
FH Oberösterreich Lehrveranstaltung Psychohygiene und Selbstfürsorge im Traumapädagogiklehrgang
2018
Teamklausur Kinderschutzzentrum die möwe: Selbstfürsorge in der Arbeit mit SKM
2017
Jahrestreffen der Bildungsberatung Salzburg, Vortrag: „Zum Umgang mit traumatisierten Klient*innen in der Bildungsberatung„
2017
Workshop „Kopftuch – Hidschab – Nikab – Burka: So viel mehr als ein Stück Stoff?“ Symposium Kremser Tage 2017
2016
Workshop „Psychosoziale Wege aus Flucht und Vertreibung“, Symposium Kremser Tage, Workshop „Psychotherapie mit AsylwerberInnen und anerkannten Flüchtlingen“, ÖGIT Fortbildung;
2015
Interkulturelle Psychotherapie mit traumatisierten Flüchtlingen, in: „Ein Trauma ist mehr als ein Trauma“, Gahleitner et al (Hg.) Beltz 2015
2014
Vortrag: „Die Familie in der Krise(?)“, Christliche Lehrer Wien, Jahrestagung
2014
Workshop „Flüchtlingstherapie“, Symposium Kremser Tage
2013
Workshop „Selbstsorge mit Bewegung“, Symposium Kremser Tage
2012
Workshop „Resilienz in der außerschulischen Jugendarbeit “ WienXtra, Institut für Freizeitpädagogik
2011
Vortrag „Früher war ich innen ganz klein…“ mit Dr.in Ingrid Wild, ÖGIT Jahrestagung Linz
2010
Workshop „Nicht mit dem goldenen Löffel…“, Armutskonferenz in Salzburg
2009
Seminar „Traumatherapie mit Kindern und Jugendlichen.“ für IG Wien
2007
Erstellung und Durchführung eines Curriculums für die Familienhilfe PLUS der Caritas Wien
2006
Seminar „Konfliktmanagment für BeraterInnen“ für das Forum Familie, Salzburg